Die Entwicklung von Indie-Games - Podcast mit Philipp Stollenmayer
From Sheroes in Games Wiki
Basic Element |
---|
Educational | |
---|---|
Difficulty | Beginnende |
Target Audience | Lernende |
Language | Deutsch |
Context | Fernunterricht |
Resource Type | Composite Audio |
Typical Age Range | 14-17 |
Learning Time | 1 Stunden |
License | |
---|---|
Is it paid? | Nein |
Version | Nicht anwendbar |
Gender | |
---|---|
Addresses Non-binary Language | No |
Addresses Genders | No |
Addresses LGBTIQ + Visibility | No |
Address Diversity | No |
Address Gender Stereotypes | No |
Address Non-binary Identities | No |
Address Trans Identities | No |
Type
Beratung
URL
https://open.spotify.com/episode/3kY4CDPZPPYVZV2Wf3JCPm
Purpose
In dem Podcast unterhalten sich Moritz Stoll von den Netzpiloten und der Indie-Entwickler Philipp Stollenmayer über das Arbeit an Indie-Games. Philipp erzählt, wie er dazu gekommen ist, Video- bzw. Handyspiele zu entwickeln und wie er in der Branche Fuß fassen konnte. Dabei sprechen sie auch über Inspiration. Schwerpunkt liegt dabei auf simplen Spielen, die in Einzelarbeit und mit der Software Lua programmiert werden.
Annotations
Chapter | Die Entwicklung von Videospielen |
---|---|
Area | Definitionen und Rollen |
Comments |
|