PLAY - Creative Gaming Festival
Basic Element |
---|
Educational | |
---|---|
Target Audience | Lernende, Fachleute, Lehrkräfte |
Language | Deutsch, Englisch |
License | |
---|---|
Gender | |
---|---|
Addresses Non-binary Language | No |
Addresses Genders | No |
Addresses LGBTIQ + Visibility | No |
Address Diversity | No |
Address Gender Stereotypes | No |
Address Non-binary Identities | No |
Address Trans Identities | No |
URL
https://playfestival.de/
Purpose
Das PLAY – CREATIVE GAMING FESTIVAL ist das weltweit erste und einzige Festival, das die Bereiche Medienkunst, Diskurs und Bildung mit der Kultur digitaler Spiele vereint. Es lädt alle Fans der Spielkultur und der interaktiven Künste ein, die kreativen Potentiale von digitalen Spielen online und hybrid vor Ort zu entdecken! In Workshops, Ausstellungen, Shows, den CREATIVE GAMING AWARDS und bunten Community-Formaten steht eine ganze Woche lang das Tüfteln, Diskutieren, Programmieren, Entdecken und natürlich das Spielen auf dem Programm. Es ist ein Event für Spieleliebhaber*innen und Gamer*innen, Indiegameentwickler*innen und Medienkünstler*innen, Schüler*innen und Studierende, Lehrende und Pädagog*innen, Wissenschaftler*innen und Menschen aus der Games-Branche sowie alle, die mit digitalen Spielen spielen und lernen wollen.
Annotations
Chapter | Die Videospielindustrie |
---|---|
Area | Events, Messen und Kongresse |
Comments |
|