Von der Benutzerfreundlichkeit zur Spielbarkeit: Spielerzentriertes Videospiel-Design (Spanisch)

From Sheroes in Games Wiki
Basic Element

Game Design, User Interface / User experience


Educational
Difficulty Mittelstufe
Target Audience Lernende, Lehrkräfte
Language Spanisch
Context Fernunterricht
Resource Type digitales Wörterbuch/digitale Enzyklopädie/digitale Zeitschrift
Typical Age Range Ab 18 Jahren
Platform Multiplattform
License
Is it paid? Nein
Gender
Addresses Non-binary Language No
Addresses Genders No
Addresses LGBTIQ + Visibility No
Address Diversity No
Address Gender Stereotypes No
Address Non-binary Identities No
Address Trans Identities No



URL

https://lsi2.ugr.es/~juegos/articulos/interaccion08-jugabilidad.pdf


Purpose

In diesem Artikel wird erläutert, dass die Benutzerfreundlichkeit als einziger Maßstab für die Zufriedenheit der Spielenden nicht ausreicht. Daher wird nach Möglichkeiten gesucht, um die Erfahrung der spielenden Person bei der Teilnahme an einem Spiel in einem Freizeitsystem durch Attribute und Eigenschaften zu erweitern: Dies wird als Playability bezeichnet. Darüber hinaus ist es notwendig, ein spielerzentriertes Design einzuführen, um die Erfahrung der Spielenden während des Entwicklungsprozesses von Videospielen berücksichtigen zu können.


Annotations

Chapter Die Entwicklung von Videospielen
Area U/I, U/X
Comments