Vorstellungsrunde - Warm-Up für ein Coding Workshop

From Sheroes in Games Wiki
Revision as of 11:29, 27 April 2022 by SteffJFF (talk | contribs) (Página creada con «{{TEGroundProduct |isAbout=Programmieren, Workshop Guideline, coding }} {{LOMEducational |dificulty=Beginnende |intendedenduser=Lernende, Lehrkräfte, Fachleute, Workshop-O…»)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Basic Element

Programmieren, Workshop Guideline, coding


Educational
Difficulty Beginnende
Target Audience Lernende, Lehrkräfte, Fachleute, Workshop-Organisation
Language Deutsch
Context Präsenzunterricht
Resource Type Tutorial
Typical Age Range 9-13
Learning Time 20 Minuten
Platform Windows
License
Is it paid? Nein
Version Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Gender
Addresses Non-binary Language
Addresses Genders No
Addresses LGBTIQ + Visibility No
Address Diversity No
Address Gender Stereotypes No
Address Non-binary Identities No
Address Trans Identities No




Purpose

Diese Präsentation zeigt eine Anleitung (PowerPoint-Folie) für eine pädagogische Methode, um kreativ in das Thema „Coding / Spieleentwicklung“ einsteigen zu können. Die Folie kann direkt im Workshop eingesetzt werden. Die Jugendlichen stellen sich als eine erfundene Fantasiefigur vor. Sie soll vor allem dazu dienen, der Kreativität der Jugendlichen Raum zu geben und sie nicht in den ersten Minuten mit Vorgaben und Regeln zu konfrontieren. Sie gehen mit Spaß in den Workshop. Oft dienen die Vorstellungen als Computerspiel-Figur auch als Idee für den ersten zu programmierenden Charakter im Spiel.

Used in Workshops