Propiedad:LComment
Sheroes in Games Wiki
Esta es una propiedad de tipo Texto.
E
El Jugar implica deconstrucción. En el camino a la igualdad de generos +
El Jugar implica deconstrucción. En el camino a la igualdad de generos +
Estas imágenes pueden afectar a la capacidad de autoestima de las chicas, así como a la idea que ellas tienen de su puesto en el mundo. +
Estas imágenes pueden afectar a la capacidad de autoestima de las chicas, así como a la idea que ellas tienen de su puesto en el mundo. +
Las empresa utilizan la incorporación de videojuegos como estrategias para competir con sus pares aprovechando las ventajas para ubicarse en los primeros lugares de ventas. +
Las empresa utilizan la incorporación de videojuegos como estrategias para competir con sus pares aprovechando las ventajas para ubicarse en los primeros lugares de ventas. +
Reach3 em parceria com a Lenovo. +
Reach3 em parceria com a Lenovo. +
F
FemDevsMeetup organisiert Networking-Events in Deutschland für Frauen, Randgruppen und Partner, die an der Spieleindustrie interessiert sind. +
FemDevsMeetup organisiert Networking-Events in Deutschland für Frauen, Randgruppen und Partner, die an der Spieleindustrie interessiert sind. +
Ob ein neues Spiel auf den Markt bringen oder die Kommunikationsstrategie für ein bestehendes Spiel optimieren, hier gibt Keywords Studios einige praktische Tipps, wie man die richtigen Kanäle auswählt, um das Publikum und die Community zu erreichen. +
Ob ein neues Spiel auf den Markt bringen oder die Kommunikationsstrategie für ein bestehendes Spiel optimieren, hier gibt Keywords Studios einige praktische Tipps, wie man die richtigen Kanäle auswählt, um das Publikum und die Community zu erreichen. +
G
Game Life! ist ein Projekt des JFF – Institut für Medienpädagogik in Kooperation mit dem Medienzentrum Parabol im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Die Themen sind u. a. Geschlechterrollen, Gewalt und Datensicherheit. +
Game Life! ist ein Projekt des JFF – Institut für Medienpädagogik in Kooperation mit dem Medienzentrum Parabol im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Die Themen sind u. a. Geschlechterrollen, Gewalt und Datensicherheit. +
Die Elternbroschüre des Projekts Game Life! beleuchtet verschiedene Perspektiven rund um das Thema Geschlechterrollen in Videospielen und Identitätsbildung bei Kinder und Jugendlichen. +
Die Elternbroschüre des Projekts Game Life! beleuchtet verschiedene Perspektiven rund um das Thema Geschlechterrollen in Videospielen und Identitätsbildung bei Kinder und Jugendlichen. +
Das Informationsmaterial „Games sicher nutzen – Tipps für Eltern“ gibt Eltern von Kindern zwischen 6 und 14 Jahren Wissen und alltagsnahe Tipps zum Umgang mit digitalen Spielen an die Hand. Eltern können sich zudem zu unterschiedlichen Spielgenres und -geräten, aber auch zu Herausforderungen wie Kontaktrisiken, Spielbindung und exzessives Spielen, Kostenfallen, Werbung und Selbstdatenschutz im Zusammenhang mit Games informieren. +
Das Informationsmaterial „Games sicher nutzen – Tipps für Eltern“ gibt Eltern von Kindern zwischen 6 und 14 Jahren Wissen und alltagsnahe Tipps zum Umgang mit digitalen Spielen an die Hand. Eltern können sich zudem zu unterschiedlichen Spielgenres und -geräten, aber auch zu Herausforderungen wie Kontaktrisiken, Spielbindung und exzessives Spielen, Kostenfallen, Werbung und Selbstdatenschutz im Zusammenhang mit Games informieren. +
Es una plataforma que propone simplificar los procesos de selección de personal de empresas reemplazando curriculm vitae por videojuegos +
Es una plataforma que propone simplificar los procesos de selección de personal de empresas reemplazando curriculm vitae por videojuegos +