Buscar por propiedad
Sheroes in Games Wiki
Esta página proporciona una interfaz de exploración simple para encontrar entidades descritas por una propiedad y un valor con nombre. Otras interfaces de búsqueda disponibles incluyen la búsqueda de propiedades de página y el constructor de consultas.
Lista de resultados
- Digitale Musik für Animation und Spiele (Spanisch) + (9-13)
- Música digital para animação e jogos + (9-13)
- Scratch Fundamentals - Unicodemy + (9-13)
- Erste Schritte mit Scratch - Teil 1 + (9-13)
- Erste Schritte mit Scratch - Teil 2 + (9-13)
- Berufe in der Gamesbranche + (9-13)
- Reflexionsmethode eines Workshops + (9-13)
- Scratch workshop for beginners - 2 days time schedule + (9-13)
- Spielen mit externen Controller - MakeyMakey + (9-13)
- Storyboard für die Erstellung eines Spiels mit Scratch + (9-13)
- Vom Digitalen ins Analoge - Storytelling als Warm-Up in einem Workshop + (9-13)
- Vorstellungsrunde - Warm-Up für ein Coding Workshop + (9-13)
- Was ist Scratch? + (9-13)
- Zusammen Geschichten erzählen - kreatives Warm-Up für einen Workshop + (9-13)
- Scratch: Ideensammlung für eigene Spiele + (9-13)
- Scratch: Game Design (Charakterdesign, Soundtrack und Kostüme) + (9-13)
- Scratch: Musikinstrument programmieren und eigenen Comic animieren + (9-13)
- Scratch: Eine Einführung in das Programm + (9-13)
- CoSpaces: eigene virtuelle Welten designen und programmieren + (9-13)
- Scratch: Programmiere ein Spiel inspiriert von Schrödingers Katze mit Quantenphysikerin Giulia + (9-13)
- Warm-Up/ Kennenlernspiel: Spielesalat (Biografisch) + (9-13)
- Kodu-Planspiel: Game Design mit Kodu - Schlüpfe in die Rolle von Videospielentwickelnden + (9-13)
- Textadventure mit Twine (Storytelling) + (9-13)
- Kodu: Videospiele entwickeln und vermarkten + (9-13)
- Onlineausstellung: Spielemaschinen von 1972 bis 2001 + (9-13)
- A história dos videogames + (9-13 14-17-18+)
- La concepción del videojuego como herramienta educativa + (9-18)
- Grafikprogrammierung bei der Entwicklung von Videospielen (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- C: Einführung in die Programmiersprache und Verwendung in Unity (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Videospiel-Engines: Funktionsweise und Merkmale (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Unplugged-Codierungsspiele (Englisch) + (Ab 18 Jahren)
- Jede Programmiersprache auf dem Handy lernen (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Unplugged Coding (Englisch) + (Ab 18 Jahren)
- Unplugged-Kurs - Teil 1 - Was ist Computational Thinking? (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Unplugged-Kurs - Teil 2 - Computational Thinking ohne Computer (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Fortbildung von Lehrpersonen: Digitale Umgebungen, digitale Kompetenz und virtuelle Klassenzimmer (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Interaktives Storytelling - Einführung in Twine (Englisch) + (Ab 18 Jahren)
- Workshop zur Entwicklung von Videospielen: Ein Handbuch für Lehrpersonen (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Sololearn: Kostenloses Programmieren (Englisch) + (Ab 18 Jahren)
- HackGirls Workshops: Frontend, Ruby und Datenanalyse + (Ab 18 Jahren)
- Twine: Einführung in das narrative Design (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Von der Benutzerfreundlichkeit zur Spielbarkeit: Spielerzentriertes Videospiel-Design (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- HUD: Gestaltung einer Kommunikationsschnittstelle für Spielende (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Anwendung von Grafikdesign auf Videospielschnittstellen für ältere Menschen (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Innovative Schnittstellen für Videospiele (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Ein Spielerlebnis für alle schaffen (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Einführung in die Musik von Videospielen, Teil 2 - Die Geschichte (Podcast auf Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- User Interface – Theorie + (Ab 18 Jahren)
- FTUE: Erstmalige Benutzererfahrung: Podcast von Nueva Partida (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Die Anwendung von Logik in der Videospielentwicklung (Spanisch) + (Ab 18 Jahren)
- Buch: The Ultimate History of Video Games - Steven L. Kent (Englisch) + (Ab 18 Jahren)